Tageslosung
Weitere Aktive für „Kirchencafe“ gesucht
Bisher haben wir nach besonderen Gottesdiensten „Kirchencafe“. Es wäre sehr schön, wenn sie sich vorstellen können, sich hier zu engagieren und wir so öfter zu „Kirchencafe“ einladen können. Das Ziel ist, ein Team zu bilden, das für ein halbes Jahr „Kirchencafe-Termine plant. Man kann immer auch kurzfristig tauschen. Es würden meist 2 Personen zusammen wirken. Eine Person ist auch möglich. Einsatz etwa im Abstand von 6-8 Wochen. Rückmeldung bitte ans Pfarramt oder direkt an Pfarrer Fuchs.
"Popup Church" am 29.02 in Würzburg
Bayerischen Bündnis für Toleranz
Das Bayerische Bündnis für Toleranz hat den designierten Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp (58), in seiner heutigen Plenarsitzung einstimmig zum neuen Sprecher des Bündnisses gewählt. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Er folgt damit dem scheidenden bayerischen Landesbischof, Dr. Heinrich Bedford-Strohm, auch in diesem Amt.
Berufung vom Prädikant Dr. Leutritz
Am Sonntag, 12. März wurde Dr. Tobias Leutritz von Dekan Dr. Slenczka in der Versöhnungskirche in sein Amt als Prädikant berufen und gesegnet. Als Prädikant ist er beauftragt, als Ehrenamtlicher Gottesdienste zu gestalten, mit eigenen Worten zu predigen und das Abendmahl zu feiern. Dr. Leutritz, beruflich Physiker, hat eine mehrjährige theologische Ausbildung mit Abschlussprüfungen. Im Gottesdienst waren seine Frau und seine beiden kleinen Kinder an seiner Seite. Schwiegermutter und eigener Vater waren bei der Segnung beteiligt.
Auszeichnung für Kirche-entdecken.de
Am 6. Dezember wurde die evangelische Kinderseite Kirche entdecken in Berlin mit dem neuen Gütesiegel von Seitenstark e.V. ausgezeichnet, das Qualität und Angebotsvielfalt digitaler Kindermedien nachhaltig fördern sowie Kindern, Familien und Pädagog:innen verlässlich Orientierung bieten soll: "Kira und ihre Freunde Benjamin Maus und Ottmar Eule erleichtern durch klare, bunte Bilder und leicht verständliche Sprache den Zugang auch zu komplexen Inhalten.
Neues aus der Partnerschaft mit Tansania
Viele Menschen in unserem Land atmen auf, wenn der lange Winter endlich dem Frühling weicht und die Sonne die Erde wieder wärmt. Wir genießen den Sommer mit seinen langen hellen Tagen. In unserer Partnerdiözese Ruvuma geht dann die lange Regenzeit zu Ende und die Sonne trocknet die Erde aus. Doch unsere Partner in Tansania sorgen sich nun um die zum großen Teil traditionell mit Stroh gedeckten Dächer ihrer Häuser und Kirchen. Die starken Regenfälle haben die Dächer durchweicht, sie sind morsch geworden.
Stromsparmassnahme
In der Versöhnungskirche wurden im Kirchenraum und im Erdgeschoß die Leuchtmittel ausgetauscht:
30 Jahre Partnerschaft Dekanat Ruvuma-Würzburg
Am 31.10.2022 jährt es sich zum 30. Mal, dass die Partnerschaftsurkunde zwischen unserem Dekanat Würzburg und dem damaligen Dekanats und der jetzigen Diözese Ruvuma in der St. Stephanskirche unterzeichnet wurde. Drei Jahrzehnte der Verbundenheit mit zahlreichen Besuchen und kontinuierlichem Austausch. An vielem konnten wir einander Anteil geben, so wie es das Motto der Partnerschaft zum Ausdruck bringt: aufeinander hören, voneinander lernen, miteinander teilen.
weitere Neuigkeiten von der Evang. lutherischen Kirche Bayerns
finden Sie https://www.bayern-evangelisch.de/