Aktuelles

Tageslosung

Neues aus der Partnerschaft mit Tansania

Viele Menschen in unserem Land atmen auf, wenn der  lange Winter endlich dem Frühling weicht und die Sonne die Erde wieder wärmt. Wir genießen den Sommer mit seinen langen hellen Tagen. In unserer Partnerdiözese Ruvuma geht dann die lange Regenzeit zu Ende und die Sonne trocknet die Erde aus. Doch unsere Partner in Tansania sorgen sich nun um die zum großen Teil traditionell mit Stroh gedeckten Dächer ihrer Häuser und Kirchen. Die starken Regenfälle haben die Dächer durchweicht, sie sind morsch geworden.

30 Jahre Partnerschaft Dekanat Ruvuma-Würzburg

Am 31.10.2022 jährt es sich zum 30. Mal, dass die Partnerschaftsurkunde zwischen unserem Dekanat Würzburg und dem damaligen Dekanats und der jetzigen Diözese Ruvuma in der St. Stephanskirche unterzeichnet wurde. Drei Jahrzehnte der Verbundenheit mit zahlreichen Besuchen und kontinuierlichem Austausch. An vielem konnten wir einander Anteil geben, so wie es das Motto der Partnerschaft zum Ausdruck bringt: aufeinander hören, voneinander lernen, miteinander teilen.

Erinnerung an Architekt Gerhard Grellmann

Architekt Gerhard Grellmann ist am 21.September im Alter von 85 Jahren gestorben. Vor über 50 Jahren hat er als sehr junger Würzburger Architekt die Versöhnungskirche als Ruine gesichert und Räume gestaltet.

Architekt Grellmann hat vor 30 Jahren einen jungen Architekten für sein Büro gewinnen können: Architekt Christian Firlus aus Zell. Er ist nun in diesem Herbst der Projektleiter der technischen Sanierungsmaßnahme für die Versöhnungskirche. Diese Maßnahme hat vor 2 Wochen begonnen.

Senioren-Sommerfest

Es war zum Genießen. Am 19.Juli wurde wieder entspannt gefeiert. Es begann mit einer Andacht. Herr Kruse begleitete gesellige Lieder mit dem Piano und erzählte köstliche witzige Geschichten.
Die Mitarbeiterinnen, Claudia Schaum und Marianne Hertlein sorgten für ein festliches Buffet und Blumenschmuck. Sie übernahmen auch Fahrdienst. Die Senioren haben wie immer selbst praktisch mit angepackt .
Sie freuen sich schon auf weitere Treffen.

Zelten der Kinder

Am 15. - 16. Juli war großes Zelten nach 3 Jahre Pause im Garten der Versöhnungskirche. 35 Kinder, 7-11 Jahre alt,  und ein Mitarbeiterteam von 8 Jugendlichen und Eva Sohn-Fuchs haben zusammen gezeltet.
Es gab Kennenlernspiele und Actionspiele. An einer langen Tafel wurde im Kirchgarten miteinander gegessen.
Die jugendlichen Mitarbeiter*innen haben für ein Dorfspiel und kleine Wanderung gesorgt. Anschließend saßen alle im Innenhof der Kirche bei Lagerfeuerschalen.

Neue Konfirmanden

Zur neuen Konfirmandengruppe gehören 24 Jugendliche. Nach einem Einführungsgottesdienst am 3. Juli waren wir, zusammen mit einem Mitarbeiter*innen-Team vom 8.-10. Juli auf dem Schwanberg. Das Motto war “Eine Welt für alle“. Zum Programm gehörten Sport, Gottesdienst, Spiele zum Kennenlernen und Arbeit am Thema.

Die letzte Freizeit dieser Art war 2019.

weitere Neuigkeiten von der Evang. lutherischen Kirche Bayerns

finden Sie https://www.bayern-evangelisch.de/