Tageslosung
26.09.2025 Konzert mit Schmitts Katze
Im Rahmen des Kulturherbstes veranstaltet die evang. Kirchengemeinde Eisingen - Kist - Waldbrunn am Freitag, den 26.09.2025 um 19:00 Uhr in der Philippuskirche Eisingen, Georg-August-Christ-Str. 2, ein Konzert mit Schmitts Katze (Klezmer und jiddische Lieder).
Eintritt: 12 Euro (erm. 8 Euro) Kartenreservierungen: Tel. pfarramt.eisingen@elkb.de.
Abholung an der Abendkasse, Einlass 18:30, freie Platzwahl.
Global Würzburg vom 21.09-25.11
Die Veranstaltungsreihe hat das Ziel, die internationale Seite der Würzburger Stadtgesellschaft sichtbar zu machen.
Wir laden Sie hiermit dazu ein, Veranstaltungen zu besuchen und mit Mitgliedern des Beirats und beteiligten Organisationen in Austausch zu kommen.
Die offizielle Eröffnung findet am 21.09.2025 um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Würzburg statt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie im Ratssaal begrüßen zu dürfen.
Pilgertag Schwanberg
Herzliche Einladung zum fünften ökumenischen Schwanberg-Pilgertag am 27.09.2025!
Auf verschiedenen Routen pilgern wir zu Fuß oder mit dem Rad auf den Schwanberg. Das Motto ist: Kopfüber in die Hoffnung.
Auf dem Schwanberg angekommen, feiern wir im Schlosspark gemeinsam Gottesdienst.
Infos zu den Pilgerwegen finden Sie hier detailliert. Bitte melden Sie für eine bessere Planbarkeit dort auch an.
Streicher im Fokus – Von Britten bis ABBA
Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt das Kammerorchester Kitzingen zu einem besonderen Konzert in die St. Michaelskirche auf dem Schwanberg ein. Beginn ist um 14:30 Uhr. Unter dem Titel „Streicher im Fokus – Von Britten bis ABBA“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag voller musikalischer Highlights, die eine spannende Reise durch verschiedene Genres und Epochen versprechen.
Monatsgruß August / September 2025
Der aktuelle Monatsgruß für die Monate August und September 2025 ist da.
Monatsgruß ist die 6x / jährlich erscheinende Zeitung des Evang.-Luth. Dekanats Würzburg.
Tauftermine
Es wird am 07.09. und 21.09. getauft.
Hassbotschaften verfangen besonders bei jungen Menschen
Nach vereiteltem Terroranschlag eines 18-jährigen in München am 5.09.2024:
Landesbischof und Regionalbischof setzen sich für Jugendarbeit ein, die Frieden und Toleranz bildet.
Bitte lesen für weitere Details die Pressemitteilung der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern.
Empfehlung für einen Ausflug: Lohr am Main
In Lohr am Main gibt es ein Ostergarten vor der Auferstehungskirche.
Pflanzen und Kunst mit Bezug zur Bibel sind in unserem kleinen Oster-/Bibelgarten vor der Evangelischen Kirche in Lohr am Fuß des Valentinusberges zu finden. Die kleine Oase mit Stauden und Ein- oder Zweijahresblühern, mit Judasbaum und Zeder, Pfingstrose und Passionsblume, mit kleinem Wasserbecken, Kinderecke und Sitzgelegenheiten lässt sich in wenigen Minuten entdecken - oder in Stunden genießen...
Afghanistan: Frauen durch Flucht und Ausgrenzung doppelt bestraft
Pakistan hat erneut rund 1,4 Millionen afghanische Flüchtlinge ohne Papiere aufgefordert, das Land bis Ende März zu verlassen. Viele von ihnen sind Frauen und Mädchen. In ihrer Heimat erwarten sie der Ausschluss aus dem öffentlichen Leben und hohe Hürden beim Zugang für humanitäre Hilfe.
Seit der Machtübernahme haben die Taliban die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan stark eingeschränkt. Hinzu kam Ende 2022 ein Beschäftigungsverbot von Frauen in UN-Programmen und Hilfsorganisationen.
Weitere Aktive für „Kirchencafe“ gesucht
Bisher haben wir nach besonderen Gottesdiensten „Kirchencafe“. Es wäre sehr schön, wenn sie sich vorstellen können, sich hier zu engagieren und wir so öfter zu „Kirchencafe“ einladen können. Das Ziel ist, ein Team zu bilden, das für ein halbes Jahr „Kirchencafe-Termine plant. Man kann immer auch kurzfristig tauschen. Es würden meist 2 Personen zusammen wirken. Eine Person ist auch möglich. Einsatz etwa im Abstand von 6-8 Wochen. Rückmeldung bitte ans Pfarramt oder direkt an Pfarrer Fuchs.
weitere Neuigkeiten von der Evang. lutherischen Kirche Bayerns
finden Sie https://www.bayern-evangelisch.de/