Tageslosung
Neujahrskonzert am Schwanberg
Am 1. Januar 2026 findet um 19:30 Uhr in der St. Michaelskirche, Schwanberg, ein Violinkonzert mit
Franziska König statt
Gespielt werden die schönsten Meisterwerke für Violine von Johann Sebastian Bach und Eugene Ysaye.
Eintritt frei – wir freuen uns über eine gute Kollekte! Details finden beim Konzertplakat.
Adventskonzert am 20.12.2025
Herzliche Einladung zu einer besinnlichen Stunde am Samstag vor dem 4. Advent!
Adventliches Kirchenkonzert mit Arien, Lieder, Geschichten und Instrumentales am 20. Dezember 2025, 16:00 Uhr in der St. Michaelskirche Schwanberg
Eintritt frei – wir freuen uns über eine gute Spende für den Verein „Havilah Hope e.V.“ Er unterstützt ein Kinderheim und eine Schule in Kitale, Kenia. Details finden beim Konzertplakat.
27.11. Gedenken an die erste Juden Deportation in Würzburg
Am 27. November 2025 jährt sich zum 84. Mal die erste Deportation von Menschen jüdischer Religionszugehörigkeitaus Mainfranken in die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager (27.11.1941).
Aus diesem Anlass veranstaltet die Gemeinschaft Sant‘Egidio in Zusammenarbeit mit der israelitischen Kultusgemeinde auch in diesem Jahr ein Gedenken in Form eines Lichterzuges am:
Donnerstag, den 27.11.2025 um 18.00 Uhr
(Beginn: Bahnhofsplatz am DenkOrt Deportationen, Ende gegen 19.00 Uhr Rathausinnenhof)
50 Jahre Pfarrerinnen in der ELKB
Im Jahre 2026 feiert die ELKB, das vor 50 Jahren die ersten Frauen als Pfarrerinnen berufen wurden. Auf Instagram wurde mit der Vorstellungen der ersten ausgewählten 50 Pfarrerinnen begonnen.
Technischer Hinweis: Für das Ansehen der Vorstellungen benötigt man eine Instagram Account.
Neue Broschüre „Menschen mit Demenz und Kirche“
Die Broschüre und die begleitenden Website bietet Impulse und praktische Hilfen aus kirchlicher und diakonischer Perspektive. Sie richtet sich an Gemeinden, Einrichtungen, Angehörige und Interessierte, die Menschen mit Demenz begleiten. Grundlage ist die Überzeugung, dass jeder Mensch – auch mit Demenz – ein Geschöpf Gottes ist, das gesehen und wertgeschätzt gehört.
Streuobst-Apfelsaft
Ehrenamtliche unserer Kirchengemeinde haben wieder Streuobst-Äpfel geerntet und in Rimpar pressen lassen. 10 Liter-Kartons kosten wieder 20 Euro. Der Erlös wird für einen sozialen Zweck eingesetzt.
Ansprechpartner sind Thomas und Daniela Gebhardt und Angela Weschenfelder. Sie können den Apfelsaft in Zell in der Apotheke kaufen oder Familie Gebhardt kontaktieren, Bergstr. 40 in Zell
28.11 Adventskranzbinden
Alle Interessierten sind am Freitag, 28.11. von 17:00 – 19:00 Uhr eingeladen, ihren Adventskranz zu binden. Wir treffen uns dazu in den Gemeinderäumen in der Versöhnungskirche. Bitte Gartenscheren mitbringen, wer möchte gerne auch „Grünzeug“ und Kranzunterlage. Tannen und Kiefernzweige werden besorgt. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung unter Tel. 0931/467382 oder per E-Mail an: gertraut.schmidt@web.de.
weitere Neuigkeiten von der Evang. lutherischen Kirche Bayerns
finden Sie https://www.bayern-evangelisch.de/

An Heiligabend wird im Familiengottesdienst um 16.00 in der Versöhnungskirche wieder ein Krippenspiel aufgeführt.