Tageslosung
Monatsgruß Juni 2023
Der aktuelle Monatsgruß für Juni ist da.
Monatsgruß ist die 10x /jährlich erscheinende Zeitung des Evang.-Luth. Dekanats Würzburg.
Verpasste Ausgaben können Sie im Archiv des Dekanats nachlesen.
Ökum. Gottesdienst in der Kiliani-Festwoche
Barmherziger Gott,
durch die Missionsarbeit
des heiligen Kilian und seiner Gefährten hast du im fränkischen Land
den christlichen Glauben grundgelegt ...
...so beginnt das Tagesgebet für die Gottesdienste in der Festoktav der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. Schon seit der Gründung des Bistums Würzburg im 8. Jahrhundert werden sie als Erstverkünder des Evangeliums und als Zeugen des christlichen Glaubens verehrt.
Diakonie Katastrophenhilfe bereitet Hilfe nach verheerenden Überschwemmungen vor
Im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo sind bisher mehr als 400 Menschen nach sintflutartigen Regenfällen tot geborgen worden. Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe bereiten Hilfsmaßnahmen in der betroffenen Provinz Süd-Kivu vor. „Der Bezirk Kalehe ist verwüstet und braucht dringend unsere Unterstützung“, berichtet Gilbert Masumbuko, Büroleiter der Diakonie Katastrophenhilfe in der DR Kongo.
Kirchentreppenkonzert am 18.06.23 ab 15:30
Romantische Musik für Gitarre
Stefan Grasse, Gitarre
Eintritt frei – wir freuen uns über eine gute Kollekte für den Schlosspark
Bitte Sitzgelegenheit (Gartenstuhl) und Sonnenhut mitbringen! Vorher ab 14.00 Uhr Schlossparkführung
Bei schlechtem Wetter laden wir in den Kreuzgang oder in die Kirche ein.
Fundstücke im Land der Trauer – Wandern, Begegnung und Klang für Trauernde
Samstag, den 06.05.2023 14.00 bis 18.00 Uhr
Konfirmandenuntericht 2023/24
Am 21. Juni 2023 um 18:30 ist in der Versöhnungskirche in Zell ein Einführungsabend für den neuen Konfirmandenunterricht. Zum Treffen eingeladen sind Jugendliche und Eltern.
Nächste Tauftage
Es wird am 17.06., 08.07., 09.07., 30.07., 02.09., 03.09 und 17.09. getauft.
Berufung vom Prädikant Dr. Leutritz
Am Sonntag, 12. März wurde Dr. Tobias Leutritz von Dekan Dr. Slenczka in der Versöhnungskirche in sein Amt als Prädikant berufen und gesegnet. Als Prädikant ist er beauftragt, als Ehrenamtlicher Gottesdienste zu gestalten, mit eigenen Worten zu predigen und das Abendmahl zu feiern. Dr. Leutritz, beruflich Physiker, hat eine mehrjährige theologische Ausbildung mit Abschlussprüfungen. Im Gottesdienst waren seine Frau und seine beiden kleinen Kinder an seiner Seite. Schwiegermutter und eigener Vater waren bei der Segnung beteiligt.
Aktuelles zur Sanierung der Kirche
Am Dienstag, dem 31.01.2023, wurde der erste Teil der Bauarbeiten abgeschlossen! Der neuen Ringanker ganz oben am Abschluss der Mauern ist fertiggestellt.
Lesen (und sehen) Sie Details dazu auf der aktualisierten Seite zur Sanierung der Versöhnungskirche Zell a. Main
Veranstaltungstipp: Gedächnistraining
Jeder möchte im Alter fit bleiben und wir möchten Sie darin unterstützen. Jeweils am Donnerstag von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr wird im Gemeinderaum der Versöhnungskirche Zell am Main ein vielfältiges und interessantes Gedächtnistraining angeboten.
Die Veranstalterin ist Frau Andrea Beer-Wirges (60 Jahre jung) und trainiert seit 20 Jahren ältere Menschen.
Sie ist ausgebildete Betreuungsassistentin, Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin.
weitere Neuigkeiten von der Evang. lutherischen Kirche Bayerns
finden Sie https://www.bayern-evangelisch.de/